Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Berlin
Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA)
Beiträge: 2398
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Waldi Hmm, ich dachte eher daran, dass jeder Alti sich seine "eigenen" Korrekturwerte beim Kalibrieren (danke, Stefan ) in seinem EEPROM merkt. Spaeter beim Einsatz wird der Minimumsdruck und die Kal.Tabelle zum PC uebertragen, wo die Korrektur und - vermoege der Hoehenformel - die Umrechnung in Hoehe erfolgt.
Hmm, ich dachte eher daran, daß der Alti (der nach der Minimumwert-Bestimmung ja nichts weiter mehr zu tun hat) diese schon mal selber mit seiner Tabelle abgleicht und dann nur den einen korrigierten Wert ausgibt. Wenn es die Speicherauslastung zuläßt (und das tut sie höchstwahrscheinlich) könnte er auf dem Rückweg zur Erdoberfläche sogar schon mal den Höhenwert in Metern ausrechnen bzw. (wie es alle machen) aus einer Tabelle interpolieren...
It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r)
|
Waldi
Drechsel-Lehrling
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Sinzing bei Regensburg
Verein: Solaris RMB
Beiträge: 86
Status: Offline
|
Kann man auch so machen; Jacke wie Hose
|
Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Berlin
Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA)
Beiträge: 2398
Status: Offline
|
Ähm, darf ich unsere Ramog-ler (-ianer, oder wie nennt ihr euch? ) an meine Fragen von Seite 4 dieses Threads ganz oben erinnern? Könnte mal bitte jemand ein paar genauere Infos zu E. Maurers Supergerät in Erfahrung bringen bzw. zum Besten geben? Ansonsten werde ich nächste Woche mal ein paar Drucksensoren und A/D-Wandler besorgen...
It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r)
|
Josef
(verstorben)
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1020
Status: Offline
|
Hier ein paar Details zum Höhenmesser von Ernst Maurer, die wir in seinem Auftrag zeigen können. Folgende Datei wurde angehängt:
|
Jonas Veya
Mitglied
Registriert seit: Feb 2001
Wohnort: Schweiz, 8044 Zürich
Verein: ARGOS
Beiträge: 440
Status: Offline
|
Warum meldet sich Ernst Maurer eigentlich nicht selbst? kein PC? Wohl kaum, oder?
Jonas
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8353
Status: Offline
|
Sieht nicht so aus als ob sich der Höhenmesser (wobei da vermutlich noch reichlich andere Elektronik auf dem Bild zu sehen ist) auch nur annähernd irgendwo mit einer Masse von 20-40 g nachbauen lässt...
Oliver
|
Rolf
Epoxy-Meister
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: D, Süd-BY
Verein: neutral
Beiträge: 300
Status: Offline
|
Die unteren beiden Module scheinen zur Fallschirmauslösung zu gehöhren (Leistungstransistoren). Das nenne ich modulare Bauweise und absolut nachahmenswert. Ich kann es schon nachvollziehen, daß nicht jeder so viel Zeit hat, hier im Netz rumzuposten... Es gibt ja soviel neue Projekte (oder Alltagsarbeit)... seis drum, das ist hier nicht das Problem.
|
Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Berlin
Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA)
Beiträge: 2398
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Rolf Das nenne ich modulare Bauweise und absolut nachahmenswert.
Ähm, was wäre denn die Alternative, wenn die Bauteile nicht mehr auf eine Platine passen? (Abgesehen davon ist ja gerade in der Elektronik die Entwicklung in Richtung kleinere Bauformen (SMD) eklatant und man könnte die oben gezeigte Schaltung heute sicher in einem Drittel des Volumens unterbringen. Damit ich nicht wieder mißverstanden werde: Ich will E.Maurers Leistung in keinster Weise schmälern - auch meine Schaltungen von vor 10 Jahren wirken heute etwas "antik" )
It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r)
|
Rolf
Epoxy-Meister
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: D, Süd-BY
Verein: neutral
Beiträge: 300
Status: Offline
|
Da hätten wir schon wieder ein neues Thema für einen Wettbewerb: Wer baut den kleinsten, genauesten Höhenmesser für Raketen? Bin gespannt, wer gewinnt.
|
Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Berlin
Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA)
Beiträge: 2398
Status: Offline
|
Au ja - machst Du mit?
It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r)
|
|