
Autor | Thema |
---|---|
Ralf
SP-Schnüffler Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: köln Verein: LSC-Zülpich,Solaris und AGM Beiträge: 921 Status: Offline |
Beitrag 7172930
, S
[
![]()
Hallo
Morgen sollen die Triebwerke der Falcon 9 getestet werden . Zeit ? Am 22.3 in der Zeit von 16.00 bis 20.00 Uhr soll dann der Start ´der Falcon 9 mit einer Test Dradon sein . Leider kommt man damit nicht zum Mond ,sondern nur zur ISS . Grüße Ralf ![]() |
Ralf
SP-Schnüffler Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: köln Verein: LSC-Zülpich,Solaris und AGM Beiträge: 921 Status: Offline |
Beitrag 7173902
, S
[
![]()
Hallo
das war nicht viel nur 3,5 s also nur die Vorstufe. Grüße Ralf |
Ralf
SP-Schnüffler Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: köln Verein: LSC-Zülpich,Solaris und AGM Beiträge: 921 Status: Offline |
Beitrag 7176941
, S
[
![]()
Hallo
Start der Falcon 9 ist nicht vor den 12.4. Grüße Ralf |
Ralf
SP-Schnüffler Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: köln Verein: LSC-Zülpich,Solaris und AGM Beiträge: 921 Status: Offline |
Beitrag 7180945
, S
[
![]()
Hallo
morgen um 6.04 Uhr soll Sojus TMA 18 zur ISS starten. Grüße Ralf ![]() |
Ralf
SP-Schnüffler Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: köln Verein: LSC-Zülpich,Solaris und AGM Beiträge: 921 Status: Offline |
Beitrag 7191951
, S
[
![]()
Hallo
am 23.4 startet eine Atlas V 501 mit den Orbital Test Vehicle X 37 B , dann zum ersten mal seit der X 23 und X15 wieder ein X Flugzeug in den Weltraum. Startfenster ist von 1.52 bis 2.01 Uhr Grüße Ralf Geändert von Ralf am 21. April 2010 um 07:57 |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 7191953
[
![]()
Hi,
damit die Nr. auch ein Gesicht bekommt, hier der Wikipedia Artikel dazu. die vordere Hälfte sieht ja schon etwas aus wie ein Space Shuttle in klein. Ist das jetzt Modellbau was die da betreiben? Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Dino
SP-Schnüffler Registriert seit: Feb 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 508 Status: Offline |
Beitrag 7191957
[
![]() Zitat: Das habe ich mich auch gefragt, - eigentlich ist die besondere Fähigkeit, die so ein Gerät von einem konventionell gestarteten Satelliten unterscheidet, die Rückkehrfähigkeit. Es muss also um Etwas gehen, dass entweder so teuer oder so interessant ist, dass sich die Bergung lohnt. Dass moderne Aufklärungssatelliten inzwischen so teuer sind, dass sich eine Bergung und Wiederverwendung lohnt, glaube ich eigentlich weniger, aber was sonst möchte man aus dem Orbit holen? Vielleicht lassen sich damit Satelliten "entführen" ![]() Nee, ich denke, die wollen einfach ein kurzfristig bedarfsgerecht einsetzbares Aufklärungssystem, das weniger Beschränkungen bzgl. der Bahnparameter(-Veränderungen) unterliegt, als die üblichen Satelliten. Gruß Dino Geändert von Dino am 21. April 2010 um 16:26 Sicherheitskodex - short version: "Protect your privilege to fly rockets by not making the headlines or becoming a statistic. " |
Ralf
SP-Schnüffler Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: köln Verein: LSC-Zülpich,Solaris und AGM Beiträge: 921 Status: Offline |
Beitrag 7211901
, S
[
![]()
Hallo
Morgen soll mal wieder versucht werden die Falcon 9 zu ersten mal zu starten . Startfenster ist von 17.00 bis 21.00 Uhr . Grüße Ralf ![]() |
Ralf
SP-Schnüffler Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: köln Verein: LSC-Zülpich,Solaris und AGM Beiträge: 921 Status: Offline |
Beitrag 7212938
, S
[
![]()
Go für Falcon 9 um 17.20 Uhr
Ralf ![]() Bitte ein Go für STS 135 |
Ralf
SP-Schnüffler Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: köln Verein: LSC-Zülpich,Solaris und AGM Beiträge: 921 Status: Offline |
Beitrag 7212947
, S
[
![]()
So sie ist oben .
Grüße Ralf |
