RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
Hallo Dennis,
sorry wegen der "n". Ist korrigiert. Danke für die Bilder.
Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
Kabelmann
SP-Schnüffler

Registriert seit: Sep 2005
Wohnort: im Norden, bei Lüneburg
Verein: AGM e.V., TRA L2
Beiträge: 854
Status: Offline
|
Moin, ich denke, die 100kg beziehen sich auf die auszulösende Last. Im Falle Deines Videos auf das Gewicht des Schraubstocks, den Du „ausgeklinkt“ hast. Im Falle einer Rakete im Fall ist es eher untergeordnet was da 100kg wiegt, ob einzeln oder zusammen. Der Zug auf dem Teil unter Vorschirm muss kleiner 100kg sein. Gruß Jan
Geändert von Kabelmann am 18. Mai 2020 um 18:15
|
DennisP
SP-Schnüffler

Registriert seit: Mär 2010
Wohnort: Gießen
Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2)
Beiträge: 828
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Kabelmann ich denke, die 100kg beziehen sich auf die auszulösende Last. Im Falle Deines Videos auf das Gewicht des Schraubstocks, den Du „ausgeklinkt“ hast.
Im Falle einer Rakete im Fall ist es eher untergeordnet was da 100kg wiegt, ob einzeln oder zusammen. Der Zug auf dem Teil unter Vorschirm muss kleiner 100kg sein.
Aber zum Verständnis: Was soll dann die Angabe mit der Release Load? Ok, ich kann 400 kg dranhängen (Schraubstock, Static Load) ohne dass der Verriegelungsbolzen abschert (bzw. die Kugeln, bzw. beides). Der "Zug" unter Vorschirm entspricht ja dann auch nur einer Static Load (Masse des unteren, am Vorschirm hängenden Teils). Was ist also gemeint mit der Release Load? Viele Grüße Dennis
Geändert von DennisP am 18. Mai 2020 um 19:00
|
Kabelmann
SP-Schnüffler

Registriert seit: Sep 2005
Wohnort: im Norden, bei Lüneburg
Verein: AGM e.V., TRA L2
Beiträge: 854
Status: Offline
|
100kg. Die maximale Last, die ausgelöst werden kann. Die maximale Gewichtskraft, gegen die sich die Mechanik im Inneren noch bewegen kann um einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Eine höhere Last würde schätzungsweise dazu führen, das die Teile, die sich zum Auslösen bewegen müssen, dieses nicht mehr zuverlässig tun.
???
Jan
|
Reinhard
Überflieger

Registriert seit: Sep 2003
Wohnort: Österreich
Verein: TRA #10691, AGM
Beiträge: 1187
Status: Offline
|
Man kann es in etwa so betrachten: Mit dem ARRD kann man eine 100kg Rakete fliegen, so lange der Öffnungsschock des Vorschirms unter 400kg bleibt.
Gruß Reinhard
|
DennisP
SP-Schnüffler

Registriert seit: Mär 2010
Wohnort: Gießen
Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2)
Beiträge: 828
Status: Offline
|
Danke Euch noch mal für die Erläuterung, Jan und Reinhard. Klingt logisch, hab da wohl irgendwie auf dem Schlauch gestanden.
Viele Grüße Dennis
|
DennisP
SP-Schnüffler

Registriert seit: Mär 2010
Wohnort: Gießen
Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2)
Beiträge: 828
Status: Offline
|
Die Spitze/SpitzenformIch habe mal einen ersten, kleinen 3D-Test für eine Negativ-Form in MDF gefräst.  Die Testfräsung ist tatsächlich nur 32 x 11 mm groß, aber zeigt mir schon mal die Machbarkeit einer gefrästen Negativform in MDF. Die Platte ist hart und formstabil und läßt sich gut bearbeiten. Natürlich passen die Einstellungen noch nicht, wie man sieht. Aber das bekomme ich in den Griff. Nebenbei haben die CFK-Rohre inzwischen "Baby-Popo"-Oberflächen-Qualität   Viele Grüße Dennis
Geändert von DennisP am 22. Mai 2020 um 18:52
|
DennisP
SP-Schnüffler

Registriert seit: Mär 2010
Wohnort: Gießen
Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2)
Beiträge: 828
Status: Offline
|
Die SpitzePlanänderung: Die Spitze wird direkt 3D gedruckt und besteht aus 3 Teilen:  Unteres Teil und Mitte sind schon gedruckt, aber noch unbearbeitet:  Teil Nummer 3 ist über Nacht in Arbeit  Viele Grüße Dennis
Geändert von DennisP am 06. September 2020 um 17:49
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
Sieht gut aus! Ich nehme an Du hast die Teile stehend gedruckt, wie hast Du die Überhänge beim Mittelteil hinbekommen?
Oliver
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
Hallo Dennis,
gedruckt? Womit? Hast Du uns die Anschaffung eines Druckers verschwiegen? Was ist das für Materiale? Das sieht cool aus.
Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
|