

Autor | Thema |
---|---|
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 990 Status: Offline |
Beitrag 7652088
[
![]()
93°C sind für Alu natürlich sehr hoch, da fällt die Streckgrenze sehr stark zusammen. Vielleicht haben die Casings deshalb die großen Wandstärken....
Grüße Thomas |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 7652089
[
![]()
93 °C war der Test auf dem Druckerbett, wenn ich Ralf richtig verstehe. Die Außenseite des Grains kam nicht über 70 °C.
Oliver |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2886 Status: Offline |
Beitrag 7652090
[
![]() Zitat: Genau, zwar recht warm aber unter 70° #Don’t Look Up |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5288 Status: Offline |
Beitrag 7652095
[
![]() Zitat: Wenn sie Stand hält...! Ich hatte schon einige male das Problem, das beim 38mm 36" I-290 Sparky der Kunststoffliner geschmolzen ist und dieser dann fast unlöslich im Motorrohr festgebacken ist. Die Oberflächentemperatur dürfte da also deutlich über 70°C gewesen sein... Um das "Festbacken" zu verhindern verwende ich seit einiger Zeit dieses Hochtemperatur Fett ![]() Andreas |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5288 Status: Offline |
Beitrag 7652105
[
![]() ![]() Hier mal ein SlowMo Video des 54mm 28" Motors mit einem "Bitumen -Reload" von Hagen. Das Video wurde bereit gestellt von Torsten Bacher. Andreas Geändert von Andreas B. am 18. April 2022 um 23:29 |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5288 Status: Offline |
Beitrag 7652106
[
![]() ![]() Und hier im gleichen 54mm 28" Motor ein Parafin Reload mit Wirbelkammer von Ralf. Video ebenfalls von Torsten Bacher. Andreas PS.: Bitte Lautsprecher voll aufdrehen... ![]() Geändert von Andreas B. am 18. April 2022 um 23:40 |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5288 Status: Offline |
Beitrag 7652112
[
![]() ![]() Und hier mal noch ein 38mm 36" Motor mit einem ABS gedruckten Reload von Hagen. Video wieder von Torsten ![]() Andreas Geändert von Andreas B. am 19. April 2022 um 17:53 |
heijo216
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2012 Wohnort: 53505 Berg-Vellen Verein: FAR/Solaris/LSC-Zülpich/AGM Beiträge: 357 Status: Offline |
Beitrag 7652119
[
![]()
Wow, super,
sehr lange Brenndauer und toller Sound!!!! Gruß...Heijo |
torstenb
Anzündhilfe Registriert seit: Mai 2011 Wohnort: Kurort Hartha Verein: AGM Beiträge: 23 Status: Offline |
Beitrag 7652253
[
![]() ![]() Jetzt komme ich endlich auch mal dazu hier rein zu schauen. Schöne, lustige Fotos. Danke Andreas! Ich habe mir die Messdaten angeschaut und zusammengefasst. Hier das Dokument als pdf. Die Kurven können verwendet werden. Ich sitze noch daran die Messergebnisse in entsprechend nutzbare Motordaten zu konvertieren. Falls jemand die Daten als Excel haben möchte, ich stelle sie gern bereit. Torsten Geändert von torstenb am 07. Mai 2022 um 13:03 |
