Winfried
Epoxy-Meister
Registriert seit: Okt 2001
Wohnort: Augsburg
Verein:
Beiträge: 452
Status: Offline
|
Hallo MKone (sorry, kenne Deinen richtigen Namen nicht auswendig),
das mit der Checkliste usw. machen wir alles später.
Die andere Elektronik kannst Du mit dem SALT eichen (SALT-Fehler ca. 0,5% absolut)
Winfried
|
Peter
alias James "Pond"
Moderator
![Peter Peter](repository/avatar/47)
Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: D-84034 Landshut
Verein: Solaris-RMB
Beiträge: 2235
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von MKone Erst mal eine Frage vorraus, an wenn sollte man die Bewerbungs "Checkliste" senden? Direkt per PM an dich oder bearbeitet Peter die Checklisten?
Für alles was mit Bestellung und Auslieferung des SALT zu tun hat, bitte direkt und ausschließlich an Winfried wenden. Ich bin am Freitag ab Mittag dabei, sowie Samstag zur Prüfung. Da ich selber nur den Wiederlader mache, habe ich etwas Zeit um diejenigen SALT Benutzer zu unterstützen, die das möchten.
|
MKone
Mitglied
![MKone MKone](repository/avatar/707)
Registriert seit: Mai 2004
Wohnort: Dormagen (Zwischen D und K in NRW)
Verein: ---
Beiträge: 491
Status: Offline
|
Hallo Winfried, Hallo Peter,
Erstmal, mein richtiger Name ist Marcel.
Also das mit der Salt Checkliste und ganzen Bestellungsoptionen werden wir dann bei gegebener Zeit per privater Mitteilung klären. Bleibt nur noch aus, ob ich mich melden soll sobald der Auslieferungstermin (11.04.) näher kommt, oder ob ich noch darauf angesprochen werde?
Ausweichelektronik ist der R-DAS, werde dann auch mal wenn es die zeit zulässt ein Modell bauen welches beide Elektroniken miteinander Vergleicht, wobei ich den SALT als Referenzelektronik anpeile.
|
Brzelinski
Überflieger
Registriert seit: Okt 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1616
Status: Offline
|
Hallo Winfried,
kannst Du nicht Peter einen Salt für mich zum Lehrgang von Ernst mitgeben. Ich bin dort Teilnehmer am Wiederladelehgang. Aber nur, wenn es keinen besoderen Aufwand bedeutet.
Viele Grüße, Gert.
|
Winfried
Epoxy-Meister
Registriert seit: Okt 2001
Wohnort: Augsburg
Verein:
Beiträge: 452
Status: Offline
|
Hallo Gert und alle T2 Teilnehmer, die einen Micro bestellt haben!
Falls meine Tests morgen alle funktieren, kann Peter die bestellten Micro mit zum T2 Lehrgang bringen. Ich muß aber bis morgen wissen, wer ihn haben möchte. Bitte bei mir melden.
Grüße Winfried
|
Winfried
Epoxy-Meister
Registriert seit: Okt 2001
Wohnort: Augsburg
Verein:
Beiträge: 452
Status: Offline
|
Hallo
die Aktion zum T2 Lehrgang war ja ein Schuss in den Ofen, aber jetzt läuft die Firmware für den Micro stabil. Das war ein ordentliches Stück Arbeit. Peter ist von der Umsetzung der vielen Neuerungen auch schon ganz geschafft. Während andere am Sonntag Abend gemütlich vor dem Fernseher sitzen, tauschen wir noch schnell den neuen Stand unserer Softwaren aus, um damit besser weiterarbeiten zu können. Es wird den wenigsten bewußt sein, welchen Aufwand es bedeutet, Programmfehler zu analysieren und zu beseitigen, Konzeptänderungen umzusetzen, damit die Funktionen schlüssig erscheinen und und und ... Ich bin aber sicher, daß die lange Wartezeit nicht umsonst war, sondern durch eine nun ausgereiftere Entwicklung belohnt wird. Ich wäre jetzt zwar in der Lage, in Kürze die SALT Micro zu liefern, aber ohne die neu zu erstellende Bedienungsanleitung würden wir uns nur Probleme einhandeln. Die Checkliste, zu deren Führung sich jeder SALT Besitzer verpflichten muß und die Aufstellung der 10 Gebote (+/- n) für die Anwendung des SALT existieren ebenfalls nur ansatzweise bzw. im Kopf.
Die LCD- (und Standard-) Version wird leider noch etwas dauern. Ich versuche aber bis Ende Mai alle Begehrlichkeiten zu erfüllen, sofern ich noch rechtzeitig Drucksensoren bekommen sollte.
Dies waren die Neuigkeiten von der aktuellen SALT Front.
Winfried
|
Rocketom
SP-Schnüffler
![Rocketom Rocketom](repository/avatar/167)
Registriert seit: Okt 2001
Wohnort: WF
Verein: ja
Beiträge: 749
Status: Offline
|
Wow, ich denke mal, ihr werdet sicherlich ganze Arbeit leisten. Daher sage ich einfach mal "durchhalten" - genau wie auch die Wartenden Ich freue mich jedenfalls auf meinen Micro, egal ob's noch zum RJD klappt, oder nicht.
"Am Schluß jeder Berechnung steht das Experiment" (Rolli)
|
Winfried
Epoxy-Meister
Registriert seit: Okt 2001
Wohnort: Augsburg
Verein:
Beiträge: 452
Status: Offline
|
Hallo SALT Besteller,
wer braucht seinen SALT für den Flugtag und hat sich noch nicht bei mir gemeldet?
Die Micros sind verfügbar, von der LCD Version hätte ich einige, allerdings noch auf Basis des kleineren Datenspeichers. Die Firmware für den 32k Baustein ist noch nicht fertig, kann jedoch später nachgeladen werden. Die Standardversion wird noch einige Zeit dauern, da der neue A/D Wandler nicht mit der alten Firmware betrieben werden kann.
Bitte per email melden.
Grüße
Winfried
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator
![Neil Neil](repository/avatar/21)
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi,
ich würde gerne meinen MICRO haben wollen. So langsam nimmt die Rakete für die BC Tage Form an und ich kann den dann schon einbauen.
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
Winfried
Epoxy-Meister
Registriert seit: Okt 2001
Wohnort: Augsburg
Verein:
Beiträge: 452
Status: Offline
|
Hallo,
ich habe einige SALT Micro und LCD (erst mal mit der Firmware für die 2kB EEPROM) auf den Weg gebracht.
Achtung: die alte Windows Software ist für die neuen SALTs nicht mehr geeignet. Wartet noch vor dem Einschalten auf die neue Beschreibung, die ich im Lauf der Woche liefern werde.
Grüße Winfried
|
|