![Du kannst keine neue Antwort schreiben Du kannst keine neue Antwort schreiben](images/forum/reply_denied.gif)
Autor | Thema |
---|---|
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8353 Status: Offline |
Beitrag 28979
[
![]()
Ja, mit 150 g und einem D dürfest Du kein Problem haben.
In Baumärkten ist 4 mm-Sperrholz das dünnste. Im Modellbauhandel erhältst Du Sperrhölzer bis 0,4 mm Dicke oder so (zumindest bei www.heerdegen-balsaholz.de). Man kann aber auch 3 mm Balsa verwenden. Oliver |
oliver
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2002 Wohnort: 89250 Senden Verein: SOLARIS-RMB;T2; Tripoli #09637 Beiträge: 897 Status: Offline |
Beitrag 28980
[
![]()
Hi Oliver,
was habt ihr den für Baumärkte ? ![]() Ich kriege bei uns (Praktiker; Bauhaus usw.) ab 1mm, wobei die Qualität oft nicht so gut ist wie im Fachgeschäft ciao Oliver Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken. - Pythagoras - Modellbau-Factory |
sleepwalker
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Feb 2003 Wohnort: Rheinland-Pfalz Verein: Beiträge: 54 Status: Offline |
Beitrag 28989
[
![]()
Gilet Hagebaumarkt oder so.
Ich mach später noch ein Foto auf den man den Schwerpunkt erkennt. Wäre nett wenn ihr mir dann sagen könnt ob's so passt, oder ob ich in die Spitze noch Gewicht einbringen muss. |
sleepwalker
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Feb 2003 Wohnort: Rheinland-Pfalz Verein: Beiträge: 54 Status: Offline |
Beitrag 29791
[
![]()
Ein paar wenige Daten:
Länge mit herausstehendem Motor: 77 cm Gewicht (vollgetankt *g*): 180 gramm Jetzt habe ich noch 2 Fragen. Und zwar, den Fallschirm, wirum "stopft" man ihn in das Rohr hineinen? So dass die Spitze nach unten guckt und die Seile nach oben gucken, oder umgekehrt? Gibt das nicht ein rießen gehuddel? Jetzt noch einmal die Frage bzgl. des Schwerpunktest. Mein Schwerpunkt ist auf dem, in 2 minuten kommenden, Bild zu erkennen. Passt das? Wenn er höher muss, was kann ich da am Besten in die Spitze tun? so, hier das bild ;-) ![]() |
Guido Rechsteiner
Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 220 Status: Offline |
Beitrag 29792
[
![]()
Hi Dani
Wenn Du ein bisschen suchen gehst (in diesem Forum oder auf diversen privaten Sites), findest Du massig Erläuterungen zum Thema "ist eine Rakete Stabil oder nicht". Einfach so ab Foto lässt sich das nicht sagen... ![]() Zu den Flossen: a) ist Sperrholz meistens verzogen und b) sau schwer... Daher nehme ich für Raketen bis so 500 Gramm Balsaholz (2 oder 3 mm, je nach Gewicht und Rumpfdurchmesser) und spendier ihm eine Lage Glasfasergewebe. Stabil und leicht, was will man mehr... Basteltips hier im Forum oder auf unserer Page... Gruss und viel Glück beim Erstflug ! Guido |
![Du kannst keine neue Antwort schreiben Du kannst keine neue Antwort schreiben](images/forum/reply_denied.gif)