Bertram Radelow
SP-Schnüffler

Registriert seit: Apr 2001
Wohnort: CH-7270 Davos
Verein: Argos, MGD
Beiträge: 926
Status: Offline
|
hi Sorcha,
geh' mal von 4 m/sec (15 km/h) aus. Hängt auch vom Landegebiet ab: Eis + hartgetrockneter Acker -> eher grösserer Schirm. Regenweicher Acker ist sehr raketenfreundlich.
Wenn Du möchtest, dass Deine Rakete möglichst lange heil bleibt, nimm ein Flossendesign mit nach vorne gepfeilter Hinterkante (z.B. Trapezflossen wie Nike Smoke). Am besten enden die Flossen nicht direkt an der Hinterkante des Rohres sondern 1 cm (oder so) weiter vorne - dann schlagen die Flossen nicht auf. Das Hinterende des Rohres muss dann gut stabil sein: Papprohr-Raketen würde ich am Hinterende mit Cyanoacrylat (vulgo Sekundenkleber") tränken.
Bertram
|