Autor | Thema |
---|---|
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 39524
[19. November 2003 um 08:37]
Moin zusammen.
Wollt Ihr diese Diskussion nicht lieber abkoppeln und einen neuen Beitrag dazu aufmachen??? Grüße Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 39525
[19. November 2003 um 09:21]
Als glücklicher Besitzer eines SALT 3 kann ich Winfried
nur beipflichten und mein Lob zu seiner Entwicklung zum -zig-sten mal wiederholen. Das Teilchen ist absolut genau so fehlerfrei wie der Bediener. Will heissen: Schalte ich das Gerät nicht ein, dann ist es schlichtweg eben nicht eingeschaltet und kann nichts messen oder Auslösen, wobei es für feuchte Pyrowatte auch nichts kann. Mache ich Blödsinn beim Einbau, wird es mir _meinen_ Blödsinn nicht verzeihen, warum auch, es gibt ja eine ausführliche Bedienungsanleitung, die ja wohl dazu da ist beachtet zu werden. Verpasse ich dem Gerät eine falsche oder leere Batterie, das Gerät kann sie sich leider nicht selbst aussuchen. Das Einzige was ich persönlich zu bemängeln _hatte_ war die etwas missverständliche Angabe zur Einstellung der Basishöhenbezugspunkte. Das hat Winfried aber inzwischen zwei Seiten vor der abdriftenden Diskussion hier deutlich erklärt. Ausserdem, die Checkliste ist obligatorisch. SALT3 ist und bleibt top, für die, die ihn besitzen und ihn richtig anwenden. Nichtbesitzer können sich leider nur ein theoretisches, und damit nur ein wenig aussagefähiges Urteil erlauben. Es sei ihnen aber versichert, dass Salt 3 keine Macken hat. Aber wem´s Spaß macht, man kann an Allem herumkritteln VG Rainer |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1978 Status: Offline |
Beitrag 40025
, wann gibts den SALT 4???
[29. November 2003 um 13:56]
hi,
@winfried:wann können denn die Leute die interresse am SALT 4 haben nun mit dem SALT rechenen????*habenwill* 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
Winfried
Epoxy-Meister Registriert seit: Okt 2001 Wohnort: Augsburg Verein: Beiträge: 452 Status: Offline |
Beitrag 40085
[30. November 2003 um 18:54]
Zitat: Hallo Roman, möglicherweise nächsten Oktober. Der SALT-4 rentiert sich aber nur für große, sehr hoch fliegende Modelle. Ansonsten tut's der SALT-3 ebenso. Gruß Winfried |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1978 Status: Offline |
Beitrag 40154
[01. Dezember 2003 um 19:56]
Zitat: kann man den salt3 nun doch noch bekommen oder was??? 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
Eberhard
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2002 Wohnort: Ulm Verein: ARGOS; T2, TRA L3 Beiträge: 580 Status: Offline |
Beitrag 40155
[01. Dezember 2003 um 20:07]
Hallo Roman,
wenn Du Winfried mit freundlichen! Worten daran erinnerst, dass es das Weihnachtsgeschenk Deiner Eltern an Dich werden soll - wer weiss? Viele Grüsse Eberhard PS. Lieber Winfried, hatte ich Dir bei der letzen mail schon gesagt, das ich am 15.12. Geburtstag habe...? ;-)) |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 40156
[01. Dezember 2003 um 20:15]
@ Roman
sollte Winfried die Produktion eingestellt haben, dann kannst Du eventuell noch bei Oli4 einen Salt3 bekommen. Wenn - und - aber....dann musst Du wohl gaaaanz schnell sein. Ich sollte schon den letzten bekommen haben ! Restbestände höchstens bei Oli4 - vermute ich mal. BTW Wäre übrigens mal nett, wenn Du auf unsere Antworten auch mal antworten und nicht uns nur als Deinen Fragenkatalog oder Auskunftei abarbeiten würdest. Meistens kommt von Dir eine Frage, von Forumsmitgliedern eine passende Antwort, und Roman schweigt, anstatt zu antworten "o.k. habe verstanden" so long.... müssen wir aber hier nicht ausdiskutieren, wäre völlig OT, soll nur eine kleine Kopfnuss sein in Bezug auf (N)ettikette. . VG Rainer |
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1600 Status: Offline |
Beitrag 40160
[01. Dezember 2003 um 20:47]
Da muss ich leider dementieren, Rainer! Keiner mehr auf Lager! Ich war schon völlig trocken vorm ALRS IV!
Cheers, Oli4 AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 40161
[01. Dezember 2003 um 20:58]
@ Oli4
Na, zumindest habe ich an Dich als Lieferanten gedacht, ist doch nett, oder ? VG Rainer |
Winfried
Epoxy-Meister Registriert seit: Okt 2001 Wohnort: Augsburg Verein: Beiträge: 452 Status: Offline |
Beitrag 40168
, SALT-3
[01. Dezember 2003 um 22:08]
Hallo *!
Eberhard, tut mir leid, aber vor Ende März 2004 werde ich sicher keine SALTs haben. Aber wenigstens kenne ich jetzt Deinen Geburtstag ;-). Hintergrund für eine letzte Auflage ist, daß ich bereits vor meiner Entscheidung, keinen SALT mehr mit Pyroauslösung zu bauen, einigen Leuten einen SALT-3/LCD versprochen hatte. Außerdem gibt es bereits Anwender, die die "Eigenheiten" des SALT kennen, aber trotzdem noch einen haben wollten. Diesen möchte ich ihn auch nicht vorenthalten und werde deshalb eine letzte Serie auflegen. Die Abgabe wird aber u.a. mit einer Checklistenpflicht verbunden. Der SALT bekommt eine neue Hardware, was sich hoffentlich in einer verbesserten Handhabungssicherheit niederschlagen wird. Den SALT-Micro (Tiny-Version Nachfolger ohne oder optional mit 1 Pyroauslösung) werde ich neu anbieten. Er ist für kleine Modelle bestimmt, die kein großes Gefahrenpotential bezüglich Ausstoßladung besitzen. Die Abgabe erfolgt nur noch nach einer persönlichen Einweisung und ist ebenfalls mit Auflagen verbunden. Eine bessere Vorgehensweise ist mir nicht eingefallen. Vielleicht hat ja noch jemand bessere Ideen, um die Sicherheit zu verbessern, dann her damit. Winfried |