Hihi, danke für die Tips.
Gestern war Jungfernflug...

Startrampe hingestellt, Schutzwatte rein, Strömer gewickelt und auch rein, B4-4 rein, Stoppine & Zahnstocher, das ganze auf die Rampe und
*zisch* hob sie ab in die weiten des unkontrollierten Luftraums...

Wegen der Schutzwatte:
Ich habe gestern etwas mit der Menge der Schutzwatte experimentiert:
- Zuerst relativ wenig: "Mist, den Fallschirm hat's erwischt..." (Kam relativ schnell runter die Rakete)
- Beim 2. mal ziemlich viel reingestopft: "Ah Hilfe, wie bekommt man geschmolzene Schutzwatte vom Rohr?!" (Außerdem blieb ein Großteil der Watte IM Rohr)
- Beim 3. Start eine Menge zwischen der der 1. und 2. Versuche: "Juhu, keine angekokelten Streamer oder geschmolzene Schutzwatte im Rohr!"
Ich habe übrigens keine Schutzwatte auf dem Feld gefunden, obwohl ich bei dem Landepunkt der Rakete mit Argusaugen gesucht habe.
Und unser lokaler Spielwarenhändler hat vor nur 2 Wochen auch Raketenmotoren in sein Sortiment aufgenommen!
*STRIKE*