Harald
SP-Schnüffler

Registriert seit: Mär 2001
Wohnort: Deutschland, 71069 Sindelfingen
Verein:
Beiträge: 785
Status: Offline
|
Warum gibt es eigentlich keine Treibsätze der Kategorie B8, B10, C8 oder C10 zu kaufen?
|
-sebA-
SP-Schnüffler
Registriert seit: Aug 2003
Wohnort:
Verein: -
Beiträge: 530
Status: Offline
|
Eventuell gibt es sie ja, aber vielleicht sind sie nicht BAM zertifiziert.
Gruß, Sebastian
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8375
Status: Offline
|
Zu wenig Bedarf?
Es gab früher m.W. mal B8er und inzwischen gibt es in den USA einen C11 von Estes.
Oliver
|
-sebA-
SP-Schnüffler
Registriert seit: Aug 2003
Wohnort:
Verein: -
Beiträge: 530
Status: Offline
|
Was sagt nochmal die 1. Ziffer in der Beschreibung aus? Den Durchschnittsschub? Dann wäre ein C11-x stärker als ein C6-x, wenn ich das richtig verstehe, oder?
Gruß, Sebastian
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8375
Status: Offline
|
Ja. Der Durchschnittsschub beträgt beim C11 11 Newton, beim C6 eben nur 6 Newton. Der Gesamtimpuls (Produkt aus Brenndauer und Durchschnittsschub) ist also bei beiden Motoren ungefähr gleich.
Oliver
|
Marxi
Grandma' of Rocketry

Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Bayern
Verein: AGM, TRA #10753 L3
Beiträge: 2571
Status: Offline
|
und daraus folgt: Der C11 hat eine kürzere Brenndauer. That`s it.
|
|