morob
Epoxy-Meister

Registriert seit: Jul 2001
Wohnort: Berlin
Verein: DERA e.V.
Beiträge: 412
Status: Offline
|
Hallo,
ich finde keine Angabe, wie heiss es an der Düse bei einem HyperTek-Motor werden kann.
Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Angabe hat.
Gruß Stephan
|
Tom Engelhardt
Überflieger
Moderator

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Göttingen
Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123
Beiträge: 1571
Status: Offline
|
Was ich so auf die Schnelle in meinen Unterlagen gefunden habe, besagt, daß bei einem typischen Hybriden, der einen Kunststoff mit Lachgas verbrennt, die Temperaturen zwischen 1800 °C und 2000 °C liegen - etwas höher, wenn man reinen Sauerstoff als Oxidator nimmt.
Gruß,
Tom aus Gö
"Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008)
|
morob
Epoxy-Meister

Registriert seit: Jul 2001
Wohnort: Berlin
Verein: DERA e.V.
Beiträge: 412
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Tom Engelhardt Was ich so auf die Schnelle in meinen Unterlagen gefunden habe, besagt, daß bei einem typischen Hybriden, der einen Kunststoff mit Lachgas verbrennt, die Temperaturen zwischen 1800 °C und 2000 °C liegen - etwas höher, wenn man reinen Sauerstoff als Oxidator nimmt.
danke Tom, ist ja doch eine ganze Menge,  Gruß Stephan
|
|