Zitat:
Original geschrieben von Andreas Hader
Ach, ähm, um wieder ontopic zu werden:
@Achim, gibt es noch eine Bezugsquelle für die Blitzlichtbirnen ?
Gruß Andreas
Hi Andreas,
die Blitzbirnchen wurden in vielen Variationen hergestellt. Blitzwürfel, flashbars, ect.
Die zeit der Blitzwürfel ist eigentlich schon lange vorbei, seit der Kasettenfilm gestorben ist.
In Fotogeschäften kann man aber immer noch fündig werden. Am ehesten sind noch die Blitzwürfel erhältlich. Da musst du aber aufpassen, dass du keine "X-Würfel" erwischt. Die X-Würfel waren die modernere Variante, die mit einer Art "Aufschlagzünder" ausgestattet waren und keine Stromquelle erforderten. Du brauchst die normalen Blitzwürfel ohne das "X". wie sie in den einfachsten Instamatic-Kameras der 70er verwendet wurden. Die Würfel lassen sich leicht zerlegen und die Lämpchen ausbauen. Es gab sie aber auch als einzeln steckbare Lämpchen und als "flashbars" das waren 10 Lampen nebeneinander montiert.
Viel Spass!
Gruß,
Achim
Folgende Datei wurde angehängt: