emmpunkt
Überflieger
Registriert seit: Jul 2003
Wohnort: Nümbrecht
Verein: Solaris-RMB
Beiträge: 1115
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von martin H. gibts die wieder mal?
Zitat: Wenn du den ganzen Thread verfolgt hast, oder zumindest die erste Seite gelesen hast, müsstest du wissen, das es keine Salts mehr geben wird. Dies war die letzte Serie die Winfried aufgelegt hat.
Gruss M.
|
Roman
Archiv-Moderator
Registriert seit: Feb 2001
Wohnort:
Verein: Ramog
Beiträge: 1978
Status: Offline
|
Nein!! Siehe das was emmpunkt geschrieben hat.... LESEN!!!
'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert)
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor
Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
Dem Vortrag zu Folge den Peter beim Solaris treffen gehalten hat, ist der Name in dem Salt gespeichert damit mann z.B. auf Wettbewerben keinen anderen SALT nehmen kann und dann sagt ich bin so hoch geflogen, obwohl es garnicht der eingebaute SALT ist! Wobei ich nicht denke das das jemand machen würde.
MfG Fabian
|
Peter
alias James "Pond"
Moderator
Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: D-84034 Landshut
Verein: Solaris-RMB
Beiträge: 2235
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von oliver Nebenbei bemerkt, die Konvertierung der alten Datensätze (*.al3) in das neue Format (*.al4) hat bis jetzt bei mir reibungslos funktioniert.
Höchste Zeit zu erwähnen, daß uns Oliver durch Anregungen und praktische Tests wacker unterstützt hat, dafür vielen Dank! Wir haben auch die Idee eines eingebauten Flugbuches durchaus nicht aufgegeben, aber alles zu seiner Zeit. Jetzt müssen erst mal alle Leute ihre SALTs bekommen, alles muß rundlaufen, und alle sollten ganz praktische Flugerfahrungen sammeln. Dazu gibts in Kürze einen neuen Thread.
|
Winfried
Epoxy-Meister
Registriert seit: Okt 2001
Wohnort: Augsburg
Verein:
Beiträge: 452
Status: Offline
|
Ich kann noch von jedem Typen Teile aufbauen. Nachdem ich die Stückzahl fast wöchentlich nach oben korrigieren mußte, habe ich genügend Bauteile und Leiterplatten bestellt. Die Teile sollten noch für einige Zeit reichen. Der Micro kostet 85 Neuronen, der COM Adapter für den Micro 13.
Winfried
|
Winfried
Epoxy-Meister
Registriert seit: Okt 2001
Wohnort: Augsburg
Verein:
Beiträge: 452
Status: Offline
|
ich hoffe ihr habt mitbekommen, daß die Beschreibung für den SALT unter einem anderen Thread befindet. Ich hätte sie fast selbst nicht gefunden, da Peter sie reingestellt hat.
Winfried
|
|