![Du kannst keine neue Antwort schreiben Du kannst keine neue Antwort schreiben](images/forum/reply_denied.gif)
Autor | Thema |
---|---|
legranddudu
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2009 Wohnort: München Verein: me myself and I Beiträge: 494 Status: Offline |
Beitrag 7625097
, pratt
[
![]()
hier meine Ausrüstung:
http://www.pratthobbies.com/proddetail.asp?prod=ULS-M2 ..funktioniert tadellos! "Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm." (Winston Churchill) |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 7625098
[
![]()
Hi,
auf dem Foto sind ja jede Menge Messingteile zu sehen. Wie sieht es denn damit mit der Verträglichkeit für das N2O aus. Es gibt einige Metalle die können die Zersetzungsenergie durch katalyse herunter setzen. Kupfer gehört auch dazu und das ist in Messing mit drin. Ich konnte leider noch keine befriedigende Antworten finden, ob das Kupfer in Messing eine Auswirkung hat oder nicht. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Zaphod
Epoxy-Meister Registriert seit: Feb 2007 Wohnort: Alsbach-Hähnlein Verein: TU-Darmstadt Beiträge: 425 Status: Offline |
Beitrag 7625100
[
![]()
Messing ist eine in sich stabile Legierung die meines Wissens nicht mit Luftsauerstoff reagieren kann und könnte vermutlich aus diesem Grund auch keine Wirkung auf N²O haben. Bei reinem Kupfer sieht das schon wieder ganz anders aus.
|
![Du kannst keine neue Antwort schreiben Du kannst keine neue Antwort schreiben](images/forum/reply_denied.gif)