schmidi093
Epoxy-Meister
Registriert seit: Apr 2009
Wohnort: Regensburg
Verein: Solaris RMB, AGM
Beiträge: 445
Status: Offline
|
Hi
wie bohrt ihr eigentlich euere Düsen für eine 15mm Lauchtube auf. Gruß Thomas
|
phil2008
Muffenschrumpf-Azubi
Registriert seit: Dez 2008
Wohnort: Nähe Stuttgart, in der allertiefsten Provinz
Verein:
Beiträge: 77
Status: Offline
|
Hi, ich spanne die Launchtube vorsichtig in den Schraubstock ein. Dann nehme ich die Düse und drehe mit dem einen Ende solange auf der Launchtubespitze herum, bis das Kupferrohr sich langsam in die Düse reinfrisst. Das mache ich solange, bis die LT am anderen Ende wieder rauskommt. Zu guter Letzt bohre ich mit einem 15mm Forstnerbohrer noch ein bisschen drin rum. Die Methode ist vielleicht nicht ganz "human" und ordentlich, bei mir hat es aber bisher immer funktioniert.
Die LT habe ich dann noch mit 80er Schleifpapier ein bisschen im Durchmesser verringert und danach poliert, damit es leichter flutscht.
Grüße Phillip
Elvis lebt. Fahre Memphis!
|
TheSmartGerman
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2007
Wohnort: Schwabenland
Verein:
Beiträge: 245
Status: Offline
|
Ich hab mir ne Reibaale besorgt damit geht das ganz gut...
Allerdings ist die 15H7 ein wenig eng... also momentan verhakt es sich noch. Also LT festmachen und nicht nur reinstecken... oder LT einfetten.
Schrauben-sägen-löten-kleben, so vergeht viel Zeit im Leben! TheSmartGerman
|
schmidi093
Epoxy-Meister
Registriert seit: Apr 2009
Wohnort: Regensburg
Verein: Solaris RMB, AGM
Beiträge: 445
Status: Offline
|
Kann ich eine Düse auch einfach mit einem 15,5 er Bohrer afubohren?? Also mit Tischbohrmaschiene und frisch geschliefenen HSS-Bohrer??
Gruß Thomas
|
TheSmartGerman
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2007
Wohnort: Schwabenland
Verein:
Beiträge: 245
Status: Offline
|
könnte auch gehen... wen du die Düse gut spannst... das Problem ist meist dabei dass die Schneide verdammt schnell einhackt. Wenn du den Bohrer schleifen kannst, könntest du ihn auch spitzer schleifen... das macht man normalerweise wenn man Kunstoff bohren will.
LG
Schrauben-sägen-löten-kleben, so vergeht viel Zeit im Leben! TheSmartGerman
|
schmidi093
Epoxy-Meister
Registriert seit: Apr 2009
Wohnort: Regensburg
Verein: Solaris RMB, AGM
Beiträge: 445
Status: Offline
|
Aha ok
ich muss das mal an einer alten 9mm Düse probieren.
Wo hast du deine Reibahle her?? Ich hab mal in diversen Katalogen und auch im INternet geschaut, find aber nur Reibahlen die man im Set kaufen kann oder verstellbare die dan gleich 20Euro kosten. Eine weitere Alternative wäre natürlich, zu jemnden gehen der eine Drehbank besitzt und mir da die Düse aufbohrt
Gruß Thomas
|
Batkiter
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2006
Wohnort: Moenchengladbach
Verein: Alleineflieger
Beiträge: 420
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von schmidi093
Aha ok
ich muss das mal an einer alten 9mm Düse probieren.
Wo hast du deine Reibahle her?? Ich hab mal in diversen Katalogen und auch im INternet geschaut, find aber nur Reibahlen die man im Set kaufen kann oder verstellbare die dan gleich 20Euro kosten. Eine weitere Alternative wäre natürlich, zu jemnden gehen der eine Drehbank besitzt und mir da die Düse aufbohrt
Gruß Thomas
Mit einer Düse von Batkiter gibt es diese Probleme nicht! Oder Du schickst mir die Düse und ich bohre sie um 0,2mm auf. Gruß Batkiter
Batkiter, der mit dem Drachen tanzt!
|
|