| Zaphod Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Feb 2007 Wohnort: Alsbach-Hähnlein Verein: TU-Darmstadt Beiträge: 425 Status: Offline | 
 
 
            Wegen Urlaubsvorbereitung und deren Ausführung geht es mit dem Projekt erst wieder gegen ende September weiter.
 Gruß, Marco
 | 
      
      
        | Diplom-Pyromane Überflieger Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 1007 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Zaphod
 
 Eigentlich bei Kapseldiscount.com aber die Seite ist zur Zeit wegen Wartungsarbeiten bis 24.08. geschlossen.
 
 Gruß, Marco
 
 Merci.  (ich habe mir am Montag einen blauen Daumen geholt, weil bei einer 8g Kapsel im Hybriden durch zu starkes Anziehen der Schraube, der Sprengring aus der Nut gedrückt wurde (die auch schon ziemlich abgenutzt ist), und dann mit einem lauten Knall die Kapsel gegen meine Hand geschleudert wurde. Gottseidank halte ich das Teil immer horizontal mit beiden Enden vom Körper weg....). Leider sind meine Versuche, den Motor wieder zu der beim ersten Versuch beobachteten Power zu wecken, weiterhin erfolglos geblieben. Aber ich bleibe dran      Schönen Urlaub Gruß  Thomas
            
           | 
      
      
        | Zaphod Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Feb 2007 Wohnort: Alsbach-Hähnlein Verein: TU-Darmstadt Beiträge: 425 Status: Offline | 
 
 
            Aua! Böse Sache; aber noch halbwegs gut ausgegangen, wie's scheint. Bist Du auch ein T1-Micro-Hybrid-Zündversucher?     Nach dem Urlaub muß ich erstmal wieder diverse Sachen bestellen wie Nassklebeband, Fallschirme, Kapseln, etc.. Gruß, Marco
            
           | 
      
      
        | Diplom-Pyromane Überflieger Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 1007 Status: Offline | 
 
 
            Ich habe mittlerweile 20 Kapseln verbraten aber nur einen Abbrand mit gutem Erfolg, der Motor brannte hier gefühlt mindestens 2 Sekunden mit einem Höllenlärm und deutlicher Flamme, und er hat einen kleinen Schraubstock über den ganzen Balkon getrieben. Vielleicht könnten uns die Hybrid Veteranen (Roman und Co.) mal einen Tipp geben zur verlässlichsten Zündung, Anfeuerung, Grain und Berstscheibendicke     ??? Ich schneide per Hand mit Nagelschere aus Polycarbonatflaschen (z.B. hohes C) Berst-Scheibchen aus. Die sind sicher gegen vorzeitiges Bersten beim Öffnen der Kapsel, aber nicht immer zuverlässig durchbrennend bei Zündung. Der gute Versuch war ein Papergrain aus Packpapier (mit einem wasserbasierten Papierkleber von Uhu gerollt). Angefeuert habe ich mit BC Schnitzeln (über Lunte gezündet). Gruß, Thomas
            
           | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Hi,
 macht die Berstscheibe doch aus Tischtennisbällen, die bestehen aus NC und brennen prima.
 Als Grain würde  ich Parafinpulver mit Epoxi vorschagen 80:20. Borung von 3mm sollte reiche.
 Gruß Ralf
 
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | Diplom-Pyromane Überflieger Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 1007 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von RalfB
 
 Hi,
 
 macht die Berstscheibe doch aus Tischtennisbällen, die bestehen aus NC und brennen prima.
 Als Grain würde  ich Parafinpulver mit Epoxi vorschagen 80:20. Borung von 3mm sollte reiche.
 Gruß Ralf
 
 Hallo, treten mit NC aus Tischtennisbällen nicht vorzeitige "Platzer" auf bei Druckaufbau durch Kapsel wegen der geringen Festigkeit und Dicke ? Wo besorgst Du das Parafinpulver, gibt es das auch in Drogerien ? Gruß Thomas 
            
            
             Geändert von Diplom-Pyromane am 28. August 2013 um 09:38 | 
      
      
        | Oliver Arend Administrator Administrator
 
 Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8386 Status: Offline | 
 
 
            Paraffingranulat gibt es bei Amazon und Ebay, in Gebinden ab 1 kg ... Oliver
            
            
             Geändert von Oliver Arend am 28. August 2013 um 09:45 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Hallo Thomas,bei meinem MH hatte ich nie Probleme mit vorzeitigem Platzen.
 Das Parafinpulver kann man aus Teelichtern selber machen. Das wie steht bei Neil auf der Homepage, ist wirklich einfach und super fein.
 
 Gruß Ralf
 
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | Diplom-Pyromane Überflieger Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 1007 Status: Offline | 
 
 
            merci für die Hinweise,
 Gruß
 
 Thomas
 | 
      
      
			|  |