
Autor | Thema |
---|---|
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2538 Status: Offline |
Beitrag 7065933
, Rampe
[
![]()
Hallo Leute,
ich habe mir eine neue Startrampe für gebaut. Inspiriert von Kabelmanns echter Raketenrampe habe ich mir auch ein Dreibein besorgt. Ich habe schon länger mit dem Gedanke gespielt ein Stativ für Lautsprecher zu verwenden, war mir aber nie sicher ob das auch wirklich alles aus Alu ist. Daher habe ich bei einem Ausflug nach Köln mal einen Magneten eingesteckt und bin zum Music Store gefahren und habe mich mal beraten lassen. Der Verkäufer hat mich sehr nett beraten auch als ich ihm gesagt habe das mir die Farbe etc. egal ist da ich eine Raketenrampe brauche mit Teilen die nicht magnetisch sind. Ich denke da sind so viele skurile Typen die da einkaufen da kommt es auf einen verrückten Raketenbastler auch nicht mehr an. Also habe ich ein Boxen Staiv als Sonderangebot gekauft. Solche Stative findet man auch mal bei ebay. Das ganze besteht aus Alu lediglich die Verschraubungen und die Klemmringe sind aus Stahl. Also habe ich schon mal das Innenrohr ausgebaut und mit ein paar Rohrschellen, Aluwinkeln und Gewindestangen meine Item rail daran befestigt. Das Ganze kann man zerlegen und in der zugehörige Tasche verpacken. Hier mal ein paar Bilder Alles komplett aufgebaut von der Seite gesehen Detail von der Seite Anschlußkasten für Zünder mal mit einer Lautsprecherklemme. Alles zerlegt und verpackt. Anregungen Fragen etc. einfach hier posten Gruß Andreas Geändert von Bäckchen am 08. August 2009 um 18:40 In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
Kabelmann
SP-Schnüffler Registriert seit: Sep 2005 Wohnort: im Norden, bei Lüneburg Verein: AGM e.V., TRA L2 Beiträge: 854 Status: Offline |
Beitrag 7067911
[
![]()
Hi Andreas
Sieht schneidig aus... nicht so militärisch wie meine... Das mit dem Anschlußkasten finde ich ganz pfiffig, allerdings rackert man da ja ganz schön am Zünder rum um den anzuschließen. Bei Krokoklemmen kommen die Klemmen zu den Zündkabeln, hier müssen die Zündkabel Richtung Klemme. Nicht das sich dabei der sorgsam eingeführte und fixierte Zünder löst. Kanstte die Rail knicken? Oder mußt Du so wie ich die ganze Rampe neigen um den Flugapparat einzufädeln? Kann man fürs erste aber mit leben, denke ich. chic. Gruß Jan |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2538 Status: Offline |
Beitrag 7067920
[
![]() Zitat: Hallo Jan, danke aber du hast ja die einzig "echte" Raketenrampe ![]() Das mit dem Zünder ist mal so eine Idee weil mich es immer wieder genervt hat die Krokoklemmen an der Rampe irgendwie so zu vertüddeln das es keinen Kurzschluß gibt und die Kabel nicht so auf Zug sind das der Züner aus dem Motor rutscht. Daher mal diese Lösung mit der Klemme direkt neben dem Motor. Es kann jetzt nur noch sein das der Abgasstrahl den Kasten verbrennt. Knicken kann ich die Rail nicht, könnte ich aber nachrüsten vorerst muß die ganze Rampe geneigt werden. Das einfädeln geht auch alleine ganz gut ich habe es im Garten ausprobiert als ich die Fotos gemacht habe. Das ganze muß sich noch im rauen Feldeinsatz bewähren und dann sehen wir weiter. Auf den Bildern vom Solaris Fliegen 2009 habe ich auch so eine Stativ-Rampe gesehen evt. kann der Erbauer ja mal seine Erfahrungen hier posten !? Gruß Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
