Autor | Thema |
---|---|
Galumbo
Raketenbauer Registriert seit: Sep 2007 Wohnort: Frankenhardt Verein: Solaris RMB e.V. | T2 | SOL 1 #0001 Beiträge: 155 Status: Offline |
Beitrag 7306938
, Baubericht Silverstar 3
[30. Januar 2011 um 17:40]
Hallo zusammen.
Heute möchte ich euch mit meinem Baubericht mein Winterprojekt "Silverstar 3" vorstellen. Projektdaten: Durchmesser: 78mm Länge: 1,53m Material: Spitze und Körperrohr teilweise recycelt von Silverstar 1 und 2 Motorisierung: alles über 100Ns mit 38mm Durchmesser. Ein Teil des alten Körperrohres der Silverstar 2 und ein neues Rohr wurden mittels Kuppler verbunden und mit 49g Glasfaser und Epoxid-Harz in einer Lage laminiert. Zum ersten Mal versuchte ich die Technik mit Frischhaltefolie, was ordentlich schief ging. Die Faser war zwar sauber an dem Rohr, doch das Harz war sehr uneben. Um wieder eine schöne Oberfläche zu erhalten, habe ich die Drechselbank meiner Elter etwas umgebaut. Nach 2 Stunden schleifen und spachteln und schleifen war das Ergebniss zumindest annehmbar. Nun wurden die Spannten für den Motormount ausgefräst. Einmal rund... ...und einmal länglich. Alles aus 4mm Pappelsperrholz. Die Flossen bestehen aus Gründen der höheren Stabilität aus Flugzeugsperrholz (Buche?). Schön alles geschliffen und zusammen gesteckt. Leider habe ich mich beim Planen etwas vermessen, so war mehr Schleifarbeit nötig als gewollt :-( Die Flossen passen (vor dem verkleben) wunderbar in ihre Aufnahmen. Hier noch einmal ein Blick von unten. Mit dem Drehmel wurde das Körperrohr geschlitzt. Der Motormount ist verklebt und durch Unachtsamkeit beim kleben passen nun die Flossen nicht mehr. Also wieder schleifen und anpassen. Nach dem einkleben des Motormounts und dem befestigen der Railbuttons ein erstes Gesammtbild: schön! Als nächstes ist die Elektronik in der Spitze dran. Wieder wurde mit der Fräse gearbeitet. Ein fest eingebauter LiPo befeuert den Altimax. Es soll eine 2-stufige Bergung erfolgen. Beide Pyroladungen sind in der Spitze untergebracht. Rechts Stufe 1 am Gipfelpunkt, links Stufe 2. Stufe 2 feuert den Hauptschirm wie eine Kanonenkugel aus dem hier nun aufgesteckten Rohr heraus. So ist das ganze in der Spitze untergebracht. Heckansicht mit Heckkonus, gefertigt aus einer Mezzomix Flasche. Nach dem Lakieren. Jetzt fehlen nur noch Aufkleber. Aktuelles Gewicht inkl. Alles außer Motor: 1171g Weitere Infos folgen... Hier geht es zur Diskussion Silverstar 3 Geändert von Galumbo am 30. Januar 2011 um 17:51 |