holger_t
Epoxy-Meister
Registriert seit: Sep 2003
Wohnort: Wallenhorst
Verein: TRA # 11650 L2
Beiträge: 491
Status: Offline
|
oh. oh, Michael,
ich denke das mit dem clustern von 18mm At Motoren kannst Du vergessen, ich bin zwar kein Clusterflieger, aber ich glaube nicht, das du die Synkron anbekommst.
Da warte lieber auf die neuen D Motoren von Robert.
Gruß
Holger
Meine Bilder können gerne privat genutzt werden, jedoch sollte eine Namensnennung und info an mich erfolgen!
|
bully
Epoxy-Meister
Registriert seit: Nov 2004
Wohnort: Bayern
Verein: Solaris-RMB
Beiträge: 462
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von holger_t
... ich denke das mit dem clustern von 18mm At Motoren kannst Du vergessen, ich bin zwar kein Clusterflieger, aber ich glaube nicht, das du die Synkron anbekommst. Da warte lieber auf die neuen D Motoren von Robert.
Hallo Holger, das was du da mit den AT Motoren angesprochen hast, habe ich auch schon von einigen gehört und auch so manchen Tip bekommen. Einiges haben die Tips alle gemein: Zünddose, die Düsenkanäle mit SP anfüttern und über die Zünddose starten. Ob's funktioniert kann ich ja im Moment nicht ausprobieren mangels AT Motore. Ich hoffe aber das ich Ende dieses Monat nach Manching kommen kann und dann werden wir's ja sehen ob das klappt. Ansonsten nur C6 und warten auf Roberts neue D Motore. Umbauen auf 29mm Motorhalterung kann ich dann ja immer noch wenn es nicht so klappt wie ich es mir wünsche. Gruß Michael
Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!?
|
Reinhard
Überflieger
Registriert seit: Sep 2003
Wohnort: Österreich
Verein: TRA #10691, AGM
Beiträge: 1187
Status: Offline
|
Hi,
SP in Pulverform hilft bei ATs normalerweise nicht, weil es zu schnell verbrennt. Ein gepresstes Pellet, wie es bei den meisten CTIs verwendet wird scheidet bei der Geometrie der 18mm ATs auch aus.
Ich denke die am ehesten Erfolg versprechende Methode ist der Eigenbau eines maßgeschneiderten Zünders. Das ist aber rechtlich für Normalsterbliche leider nicht drinnen.
Gruß, Reinhard
|
bully
Epoxy-Meister
Registriert seit: Nov 2004
Wohnort: Bayern
Verein: Solaris-RMB
Beiträge: 462
Status: Offline
|
Hi, dann bleiben mir wirklich nur die neuen D Motore vom Robert. Also werde ich dann halt warten und hoffen. C'est la vie est grande merde Gruß Michael
Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!?
|
|