Autor | Thema |
---|---|
PyroHunter
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2006 Wohnort: Görlitz / Sachsen Verein: AGM Beiträge: 322 Status: Offline |
Beitrag 7632890
[02. November 2014 um 17:26]
Ist ja nochmal richtig befestigt von daher testen. Sonst sehr schöne Anleitung.
Östlichster Raketenflieger Deutschlands. |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5277 Status: Offline |
Beitrag 7632892
[02. November 2014 um 21:14]
@ Ralf, noch ein Tip von mir, nie die Plastiklasche an der Spitze für die Schockbandbefestigung verwenden!
Das hält auf Dauer nicht und reißt dir früher oder später ab und dann ist die Spitze weg... Besser ist zwei Löcher durch den Boden der Spitze zu bohren und da das Band durchzufädeln, das hält dann 100%ig. Schade, ich habe gerade kein Foto zur Hand, hoffe aber es war verständlich...?! Und Micha hat recht, lass den Gummi weg und mach die Leine einfach länger, deine "Gummi/Seil" Konstrucktion führt nur dazu, das sich der Fallschirm darin verhäddert..... Andreas |
Raketenflieger
Raketenbauer Registriert seit: Sep 2012 Wohnort: Kassel Verein: AGM Beiträge: 142 Status: Offline |
Beitrag 7632915
[04. November 2014 um 08:30]
Danke für Eure Hinweise. So eine große Rakete muss schon sorgfältiger geplant und gebaut werden.
Ich habe das Gummiband jetzt mal unten als Dämpfer eingeknotet. Es sollte den Fallschirm nicht mehr behindern. Ein toller Nebenefekt ist, dass es als Schutz gegen einen Zipper funktioniert. Den hätte ich mir auf dem ersten Testflug mit kleinen Motoren fast eingehandelt, weil die Verzögerung zu lang war. Die Zündung mit dem neuen System für Cluster von Robert Klima ist doch sehr beeindruckend An der Rakete sind danach keine Beschädigungen oder Schmauchspuren zurückgeblieben Geändert von Raketenflieger am 04. November 2014 um 08:37 Zum Raketenbauen braucht man alle Sinne:" Blödsinn, Irrsinn, Wahnsinn"! |
roman vk
Anzündhilfe Registriert seit: Feb 2013 Wohnort: Dortmund Verein: Beiträge: 34 Status: Offline |
Beitrag 7633151
, gewicht
[20. November 2014 um 09:48]
Hi, erst mal sehr saubere Arbeit! Ich plane gerade was ähnliches und würde mich brennend für das Endgewicht ohne Motoren interessieren...
viele Grüße aus Dortmund, Roman |
Raketenflieger
Raketenbauer Registriert seit: Sep 2012 Wohnort: Kassel Verein: AGM Beiträge: 142 Status: Offline |
Beitrag 7633192
[24. November 2014 um 16:08]
Hallo Roman,
ich wiege sie mal aus, bringe sie und eine Waage aber auch zum Nicolaunch mit. Viele Grüße aus Kassel von Ralf Nachtrag: Sie wiegt 623 Gramm mit Fallschirm. Geändert von Raketenflieger am 25. November 2014 um 00:15 Zum Raketenbauen braucht man alle Sinne:" Blödsinn, Irrsinn, Wahnsinn"! |
Raketenflieger
Raketenbauer Registriert seit: Sep 2012 Wohnort: Kassel Verein: AGM Beiträge: 142 Status: Offline |
Beitrag 7635147
[29. Mai 2015 um 00:04]
Ich habe die Open Rocket Datei auf meine Seite hochgeladen.
Klick hier Danke Holger für das schöne Bild vom Start auf dem RJD 2015 Geändert von Raketenflieger am 29. Mai 2015 um 10:30 Zum Raketenbauen braucht man alle Sinne:" Blödsinn, Irrsinn, Wahnsinn"! |