| 
          
          
          
          
           FabianH 
          Grand Master of Rocketry 
           Supervisor 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2003 
          Wohnort: Gevelsberg 
          Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR 
          Beiträge: 4123 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Das Material habe ich gerade mal durchgerechnet. Mit Elektronik in der einfachsten Version (Hx711 oder AD260) komme ich auf ca. 120€. Finde ich für einen Prüfstand bis 500N ok(Wobei da noch reichlich Sicherheit drin ist). Wenn ich mit dem Bau anfange poste ich mal eine Materialliste.   Wenn dann alles läuft kommt die große Version. Gruß Fabian
            
            
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           FabianH 
          Grand Master of Rocketry 
           Supervisor 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2003 
          Wohnort: Gevelsberg 
          Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR 
          Beiträge: 4123 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Der große Prüfstand ist auch fertig konstruiert. Ist für 5kN ausgelegt, das sollte vorerst reichen. Der Sensor wird hinter der Platte montiert, ebenso eine Feder, die das Eigengewicht des Schlittens und des Motors ausgleicht. Komplett wird der Prüfstand ca. 33Kg wiegen.    Das Grundgestell wird bei beiden Prüfständen aus verschweißten Stahlrohren gefertigt. Die werden dann je nach Leistung des Motors beschwert oder verankert.
            
            
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           heijo216 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2012 
          Wohnort: 53505 Berg-Vellen 
          Verein: FAR/Solaris/LSC-Zülpich/AGM 
          Beiträge: 360 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Fabian, tolle Konstruktion...Gruß...Heijo
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Fabian,
  hast Du die Messelektronik schon zusammen gestellt? Hast Du irgend was bezahlbares gefunden? Gruß Ralf
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           FabianH 
          Grand Master of Rocketry 
           Supervisor 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2003 
          Wohnort: Gevelsberg 
          Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR 
          Beiträge: 4123 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Elektronik habe ich soweit fertig, Software ist noch ein Punkt. Aber Prinzipiell kann man damit schon messen und die Rohdaten aus dem seriellen Monitor kopieren und verarbeiten. Habe gerade kein Foto, sieht aber genau so aus wie im CAD, nur in rot.   eine Mechanik dazu(für Feststoffmotoren) ist auch in Arbeit für diverse Schubbereiche. Gruß Fabian
            
            
             Geändert von FabianH am 11. Januar 2018 um 22:55 
            
           
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |