Autor | Thema |
---|---|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5277 Status: Offline |
Beitrag 7645008
[23. Juni 2019 um 22:52]
Zitat: Wow, du hast dir wohl zur Aufgabe gemacht, parallel zu den offiziellen Stellen, dieses historisch sehr wertvolle Material privat für die Ewigkeit zu erhalten... !? Andreas |
bully
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Bayern Verein: Solaris-RMB Beiträge: 462 Status: Offline |
Beitrag 7645009
[23. Juni 2019 um 23:54]
nunja, privat behalten erstmal. Ich sehe das Heute als eine Art Rentenvorsorge an. Damals als Jugendlicher war ich regelrecht besessen über Raketen und den Weltraum, wollte sogar mal Astrophysiker werden. Aber der Numerus Clausus hat mir dann eine Abfuhr erteilt. War für mich ziemlich deprimierend und so war ich dann auch eine Weile nur Sohn von Beruf Das Thema Weltraum und Raketen hat mich aber niemals so richtig los gelassen. Das Hobby wurde zum Beruf(ung) und von da an wurden meine scheinbar unmöglichsten Vorstellungen zum fliegen gebracht. Mein größter Traum ist eine Woche auf der ISS, wenn nicht die extrem hohen Kosten wären Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!? |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2825 Status: Offline |
Beitrag 7645014
[25. Juni 2019 um 09:26]
Hallo Michael,
hast Du schon einmal darüber nach gedacht, die Filme digitalisieren zu lassen? Bei den alten Filmen läuft man ja immer Gefahr, dass man sie nie wieder abspielen kann. Und so ein Schätzchen in irgend ein uraltes Wiedergabegerät zu legen ist auch gefährlich für das Material. Gruß Ralf #Don’t Look Up |
AchimO
Poseidon Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1527 Status: Offline |
Beitrag 7645015
[25. Juni 2019 um 10:22]
Auch ganz nett dazu die Livesendungen des WDR von 1969 im Netz:
https://www.bing.com/videos/search?q=livesendung+mond+wdr+1969&view=detail&mid=54508237F941C83CB72054508237F941C83CB720&FORM=VIRE und https://www.bing.com/videos/search?q=livesendung+wdr+mond+1969&view=detail&mid=0BCB6A50D4C0D728F9260BCB6A50D4C0D728F926&FORM=VIRE Gruß Achim laminare necesse est! Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten! |
bully
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Bayern Verein: Solaris-RMB Beiträge: 462 Status: Offline |
Beitrag 7645016
[25. Juni 2019 um 11:18]
Hi Ralf, ja an das digitalisieren hab ich schon gedacht und mich auch bei diversen Anbietern erkundigt. Die haben Preise da verschlägts dir glatt die Sprache und man bekommt sofort auch schnappatmen Als kleines Beispiel: ein Super8 Tonfilm mit etwa 15 Meter Länge würde im Schnitt etwa €75,00 kosten für 3 Minuten Film. Die Kosten sind bei allen Anbietern die ich kontaktiert hatte immer pro Meter Filmmaterial gewesen und das Speichermedium wäre auf DVD. Das Problem bei DVD's ist nun leider immer noch die Beschichtung und die hält nun leider nicht ewig. Soll heißen das das Filmaterial auf Celluloid(?) zigmal Jahrzehnte länger erhalten bleibt als auf DVD's. Gruß Michael Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!? |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2825 Status: Offline |
Beitrag 7645017
[25. Juni 2019 um 13:45]
Hallo Michael,
das sollte aber deutlich billiger geworden sein. Meine Eltern hatten auch ihre Super 8 Filme digitalisiert. Die haben auf keinen Fall so viel bezahlt. Ich hatte mal geschaut, zB. bei filmstube-berlin.com/super-8-film/, da scheinen die Preise aber wesentlich günstiger zu sein. Ich kann aber auch verstehen, wenn Du das wertvolle Material nicht an irgend jemanden geben willst. Gruß Ralf #Don’t Look Up |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3046 Status: Offline |
Beitrag 7645018
[25. Juni 2019 um 14:07]
Zitat: Übrigens, meine Krawatte war blau. hat aber trotzdem Murphy nicht besänftigen können. Geändert von Rolli am 25. Juni 2019 um 14:09 |
AchimO
Poseidon Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1527 Status: Offline |
Beitrag 7645021
[25. Juni 2019 um 14:27]
Ohne hier den Besserwisser (oder sollte ich lieber sagen: "Besserwessi"?) machen zu wollen: Auf diesem Bild sieht man, auch wenn es nur schwarz-weiß ist, dass durchaus unterschiedliche Krawatten getragen wurden:
https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&ved=2ahUKEwjry-3fzITjAhWBKVAKHbyCDegQjRx6BAgBEAU&url=https%3A%2F%2Fwww.nbcnews.com%2Fmach%2Fscience%2Fnasa-releases-19-000-hours-audio-historic-apollo-11-mission-ncna903721&psig=AOvVaw2jjRj2enGfsYw5TSGZ7L2H&ust=1561550951954871 Kleiderzwang gab es also offenbar nicht, aber damals war es im Gegensatz zu heute im Geschäftsleben noch durchaus üblich, helles Hemd und Krawatte zu tragen. Insofern liegst Du aus meiner Sicht goldrichtig, Rolli! Gruß Achim laminare necesse est! Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten! |
bully
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Bayern Verein: Solaris-RMB Beiträge: 462 Status: Offline |
Beitrag 7645022
[25. Juni 2019 um 14:56]
Hey, das ist doch nun egal welche Krawatte zu welchem Hemd getragen wurde. In den nächsten 50 Jahren zum 100. Jubiläum der Mondlandung tragen sowieso alle nur noch Raumanzüge Gruß Michael Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!? |
AchimO
Poseidon Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1527 Status: Offline |
Beitrag 7645024
[25. Juni 2019 um 16:48]
Ich wollte dir nur die Mühe ersparen, dass ganze Filmmaterial durchsuchen zu müssen.
Gruß Achim laminare necesse est! Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten! |