| morob Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Berlin Verein: DERA e.V. Beiträge: 414 Status: Offline | 
 
 
            Hallo,
 ich bin etwas verunsichert.
 Ich habe eine Modellrakete mit dualer Bergung im Redesign.
 
 Ich würde den Vorschirm oben anordnen und den Hauptschirm unten anordnen. Jetzt sehe ich das die meisten Ami's das genau umgedreht machen.
 
 Warum?
 
 Gruß
 Stephan
 
 | 
      
      
        | Rocketboy25 SP-Schnüffler 
 Registriert seit: Jul 2002 Wohnort: Dinslaken Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM Beiträge: 635 Status: Offline | 
 
 
            Bei der Anordnung mit dem Vorschirm unten wird durch die Ausstoßladung auf jeden Fall dieAerodynamik der Rakete gestört, auch wenn der Schirm nicht aufgeht. Sollte Evtl. nur die Spitze abgeworfen werden besteht die Gefahr das der Rest der Rakete „pfeilstabil“ bleibt und mit hoher Geschwindigkeit die Rückreise antritt, was dann zum Abriss des Hauptschirms führen könnte...
            
           
           Abstürzende Einbauten:#43251
 | 
      
      
        | Andreas B. Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5393 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von morob
 
 Jetzt sehe ich das die meisten Ami's das genau umgedreht machen.
 
 Warum?
 
 Gruß
 Stephan
 
 
 Und nicht nur die.....   Hintergründe sind 1. wie bereits von Rocketboy25 beschrieben und 2. wenn der Vorschirm oben angeordnet ist, neigt die  senkrecht daran hängende Rakete dazu, sich vorzeitig ungewollt zu trennen wenn die Kupplung mit der Hecksektion zu leichtgängig ist und nicht z.B. mit Scherpins gesichert ist. Aber natürlich kann das jeder machen wie er will...   ! Andreas
            
            
             Geändert von Andreas B. am 01. März 2020 um 13:57 
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)!http://www.megacluster.de | 
      
      
        | morob Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Berlin Verein: DERA e.V. Beiträge: 414 Status: Offline | 
 
 
            Die Sicherung des Hauptschirm erfolgt über Scherpins.
 Das mit der aerodynmaschinen Störung ist natürlich ein Aspekt.
 
 Gruß
 Stephan
 | 
      
      
        | Oliver Arend Administrator Administrator
 
 Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8386 Status: Offline | 
 
 
            So kann außerdem der Motorrausstoß als Backup (zur Elektronik) für den Vorschirm verwendet werden.
 Oliver
 | 
      
      
        | morob Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Berlin Verein: DERA e.V. Beiträge: 414 Status: Offline | 
 
 
            Ich habe keinen Motorausstoss, BC125.
 | 
      
      
			|  |