

Autor | Thema |
---|---|
Sohnemann
Anzündhilfe Registriert seit: Jun 2020 Wohnort: Verein: Beiträge: 10 Status: Offline |
Beitrag 7647237
[
![]()
Hi Dennis,
Ja das wär mir am liebsten aber hier in der Nähe ist das doch einigermaßen schwer eine geeignete Wiese und den dazugehörigen Eigentümer zu finden. Alles was ich so finde ist 30km weit weg oder es ist unklar wer der Eigentümer ist. Ich werde wahrscheinlich einfach Mal alles einladen und Mal rumfahren und nach was passendem suchen. Ich hoffe auf zumindest einen erfolgreichen Flug bevor alles verloren geht XD Gruß Simon |
Sohnemann
Anzündhilfe Registriert seit: Jun 2020 Wohnort: Verein: Beiträge: 10 Status: Offline |
Beitrag 7647268
[
![]()
Hi,
Ich zieh die Frage Mal hier rüber. Ich darf frei bis maximal 20g Treibmittel Triebwerke kaufen, aber nicht miteinander verbinden? Das müsste richtig sein. Nun die Frage welche Höhen sind mit einem D9-7 möglich. Es gibt dafür Simulationsprogramme aber ich finde das leider gerade nicht. Danke euch. Gruß Simon |
morob
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Berlin Verein: DERA e.V. Beiträge: 412 Status: Offline |
Beitrag 7647270
[
![]()
schau mal nach openrocket
|
AchimO
Poseidon Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1561 Status: Offline |
Beitrag 7647271
[
![]()
Im Feld geht es noch einfacher mit dem Programm von Steen Eiler Jœrgensen
Da brauchst du die Rakete nicht zu modellieren, sondern nur Durchmesser, Leergewicht und Fallschirmdurchmesser. OpenRocket ist meiner Erfahrung nach manchmal zu optimistisch, was die erreichbare Höhe betrifft. Gruß Achim laminare necesse est! Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten! |
Sohnemann
Anzündhilfe Registriert seit: Jun 2020 Wohnort: Verein: Beiträge: 10 Status: Offline |
Beitrag 7647272
[
![]()
Hi,
Danke ihr beiden. Hab direkt Mal ein bisschen rumgespielt. Wird Zeit dass die neue Werkstatt eingerichtet ist. Gruß Simon |
