Jens Schultz
Drechsel-Lehrling

Registriert seit: Dez 2021
Wohnort: Lich
Verein: AGM
Beiträge: 90
Status: Offline
|
Hallo,
ich möchte in Zukunft am Dual-Deployment arbeiten und habe hierfür schonmal einen Altimax Simply erstanden. Soweit verstehe ich auch die ganze Sache. Allerdings überlege ich, wie ich die Sache mit Hautschirm/Vorschirm auch für kleinere Modelle ab Rohrdurchmesser 35mm bauen kann.
Speziell der Vorschirm bereitet mir Kopfzerbrechen. Wie kann ich denn herausfinden, welche Größe ich brauche? Es hängt wohl von der Sinkgeschwindigkeit und dem Gewicht der Rakete ab.
Ich dachte auch schon an einen Strömer als Ersatz für den Vorschirm. Oder an einen normalen (glaube 16") Fallschirm in den ich ein Loch schneide...
Für Tipps und Ratschläge wäre ich gerne offen.
Ach ja, natürlich soll es später mal auf größere Modelle (75mm und mehr im Durchmesser) gehen.
LG Jens
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
Bei so einem kleinen Modell reicht ein Strömer als Vorschirm völlig aus. Du willst ja nur vermeiden, dass das Modell zu schnell wird und beim Auswurf des Hauptschirms beschädigt wird.
Bei den größeren Modellen bekommst Du mit halbem Fallschirmdurchmesser (im Vergleich zum Hauptschirm) die doppelte Sinkgeschwindigkeit, bei einem Drittel die dreifache usw. - wenn die Form des Schirms gleich ist und nur die Fläche Einfluss auf den Luftwiderstand hat.
Oliver
|
Jens Schultz
Drechsel-Lehrling

Registriert seit: Dez 2021
Wohnort: Lich
Verein: AGM
Beiträge: 90
Status: Offline
|
Hallo Oliver,
danke für deine Erklärung, das hilft mir weiter!
LG Jens
|
|