| Grundlagen | |
|---|---|
      | 
				
					
						Allgemein
						
					
					
						
						
						
						
					
					 Allgemeine Daten die irgendwie nicht woanders rein passen. 
				 | 
			
      | 
				
					
						Elektronik
						
					
					
						
						
						
						
					
					 Grundlegende Lösungansätze, Beispielschaltungen, usw.  
				 | 
			
      | 
				
					
						Facharbeit: Flugkontrolle von Modellraketen
						
					
					
						
						
						
						
					
					 Diese von mir verfasste Facharbeit befasst sich mit der Druckpunktberechnung, der Simulation eines Fluges und der öhenbestimmung mithilfe eines barometrischen Höhenmessers. 
				viel Spaß beim lesen  | 
			
      | 
				
					
						Kunststoffe
						
					
					
						
						
						
						
					
					 Wissenswertes über Kunststoffe und deren Verwendung und Verarbeitung im Raketenmodellbau. Basierend auf dem Vortrag von Fabian Heinemann 2008 in Edenkoben. 
				 | 
			
      | 
				
					
						Science Fiction, Ideen von Übermorgen
						
					
					
						
						
						
						
					
					 Die X-Files mit den Ideen von Übermorgen  
				![]()  | 
			
      | 
				
					
						Vortrag: Berechnung von Feststoffantrieben
						
					
					
						
						
						
						
					
					 In dem Vortrag vom Solaris-Treffen am 3.3.2007 geht es um die Ermittlung von Treibstoffparametern und die Berechung von Druck und Schub während des Abbrands eines Feststoff-Raketenmotors. Zusätzlich sind einige Angaben zur Berechnung des Motor-Gehäuses enthalten. 
				 | 
			
      | 
				
					
						Wasserraketen-Facharbeit
						
					
					
						
						
						
						
					
					 In der Facharbeit wurde die Frage behandelt, wie man ein  
				Simulator für Wasserraketen aussehen könnte. Das Excel-Sheet ist die beschriebene Tabellenkalkulation.  | 
			
      | 
					
						
							Aktive Lageregelung
							 [Anzeigen]
							von Bucho, zuletzt geändert am 01.07.2009
							
						
						
							
							
							
							
						
						 In meiner Diplomarbeit habe ich die theoretische Auslegung einer aktiven Raketensteuerung ausgearbeitet. Da solche Themen (meist ohne Ergebnis), häufig aufgegriffen werden, habe ich mich entschieden, mein Werk zu veröffentlichen. Das ganze ist recht wissenschaftlich gestaltet, soll aber einem engagierten Leser, der sich tiefer in die Thematik einarbeiten will, als Grundlage dienen. 
					 | 
				
      | 
					
						
							Eigenbau eines Festtreibstoffraketenmotors
							 [Anzeigen]
							von Scryso, zuletzt geändert am 02.12.2006
							
						
						
							
							
							
							
						
						 Maturarbeit von Pascal Lutz, 18J, Schweiz, Winter 05 
					Über den Bau eines Raketenmotors, von den Grundlagen, über die Fertigung bis hin zum Abbrand am Raketenprüfstand.  | 
				
      | 
					
						
							Erklärung von Pneumatischen Ventilen
							 [Anzeigen]
							von FabianH, zuletzt geändert am 30.10.2005
							
						
						
							
							
							
							
						
						 Unser User J.Boegel hat mal eine Erklärung geschrieben, wie Pneumatische Ventile funktionieren, benannt und dargestellt werden. Hier ist es zusammengefasst im Word-Dokument zum Download.  | 
				
      | 
					
						
							Facharbeit Schubmessung
							 [Anzeigen]
							von Robert Werner, zuletzt geändert am 27.04.2008
							
						
						
							
							
							
							
						
						 In dieser Facharbeit werden verschiedene Arten der Schubmessung aufgezeigt und ein Schubmessstand konstruiert.  
					 | 
				
      | 
					
						
							FAQ Flyer von RMB
							 [Anzeigen]
							von Tom, zuletzt geändert am 17.09.2005
							
						
						
							
							
							
							
						
						 Dieser Flyer erklärt die ersten Fragen welche zum Hobby gestellt werden. Wir verteilen diesen Flyer meist auf Modellbaumessen.  | 
				
      | 
					
						
							Formeln für das Rolleron System!
							 [Anzeigen]
							von meanmachine, zuletzt geändert am 18.08.2006
							
						
						
							
							
							
							
						
						 Formart: PDF Sprache: englisch Grösse: 2,28 MB Name: naca-rm-l56i12.pdf info: Der Geheimhaltungsstatus dieser Datei wurde aufgehoben. gruss saqib sultan temuri  | 
				
      | 
					
						
							Referat über Hybridtriebwerke
							
							von FabianH, zuletzt geändert am 12.10.2005
							
						
						
							
							
							
							
						
						 In diesem Referat geht es um die Grundlagen der Hybridtriebwerke. Dieses Referat wurde für Laien geschrieben, daher sollte es leicht verständlich sein. Die rote Schrift verweist auf das jeweilige Bild. 
					 | 
				

  