
Autor | Thema |
---|---|
Rocketboy25
SP-Schnüffler Registriert seit: Jul 2002 Wohnort: Dinslaken Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM Beiträge: 624 Status: Offline |
Beitrag 61395
, TEXUS-Skylark
[
![]()
Hallo zusammen,
Kann mir jemand Quellen, für Scale daten von der Skylarkrakete, wie sie im TEXUS-Programm verwendet wurde nennen ? Google und R.o.t.W. haben nicht viel gebracht. Danke und viele Grüße, Jochen Abstürzende Einbauten:#43251 |
Andi Wirth
Überflieger Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Winterthur/CH Verein: ARGOS, TRA, MGSU Beiträge: 1262 Status: Offline |
Beitrag 61396
[
![]()
Hallo Jochen
Wende dich mal an Michael Fach (Mike HB), der hat auch schon eine gebaut - vielleicht wess er, wie man an die Unterlagen kommen kann. Gruss Andi Lebenserfahrung ist die Summe der Fehler, die zu machen sich kein anderer gefunden hat. (Jules Romains) |
Rocketboy25
SP-Schnüffler Registriert seit: Jul 2002 Wohnort: Dinslaken Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM Beiträge: 624 Status: Offline |
Beitrag 61397
[
![]()
Hab ich schon vor längerer Zeit. Hat aber auch nichts mehr finden können.
Jochen Abstürzende Einbauten:#43251 |
Rocketom
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2001 Wohnort: WF Verein: ja Beiträge: 749 Status: Offline |
Beitrag 61399
[
![]()
Einige Details dazu findet man in Peter Alway's Buch "Rockets Of The World"
Gruß, Tom Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Mit Zitat: hast Du sicherlich das genannte Buch gemeint.... "Am Schluß jeder Berechnung steht das Experiment" (Rolli) |
Rocketboy25
SP-Schnüffler Registriert seit: Jul 2002 Wohnort: Dinslaken Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM Beiträge: 624 Status: Offline |
Beitrag 61402
[
![]()
Hi Tom,
Genau das meinte ich! ![]() Gruß Jochen Abstürzende Einbauten:#43251 |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 61407
[
![]()
Dann kennst Du die Grafik da unten sicherlich schon. Es gibt wirklich jämmerlich wenig Bildmaterial über die Texus-Skylarks. Sie haben nicht diese konische Spitze, sondern eine ogive. Und die Nutzlastsektion ist ungefähr genauso lang wie der Sustainer. Michael und ich haben jeweils unabhängig voneinander eine gebaut, und sie sehen erschreckend ähnlich aus...
Folgende Datei wurde angehängt: |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 61408
[
![]()
Ohne Booster:
Folgende Datei wurde angehängt: |
Rocketboy25
SP-Schnüffler Registriert seit: Jul 2002 Wohnort: Dinslaken Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM Beiträge: 624 Status: Offline |
Beitrag 61409
[
![]()
Ja die Grafik kannte ich schon.Meines wissens nach wurden aber auch TEXUS mit konischer Spitze geflogen.
Kennt jemand die Internet Seite der Herstellerfirma : British Aerospace? Finde da irgendwie so garnichts... Abstürzende Einbauten:#43251 |
Jonas Werr
Anzündhilfe Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Hamburg Verein: Beiträge: 1 Status: Offline |
Beitrag 61433
[
![]()
Moin Moin!
Ich bin auch auf der Suche nach Plänen der Skylark! Habe gerade diese Seite gefunden: http://www.marscenter.it/eng/modellismo.htm Es sind zwar nur Papiermodelle, könnte aber trotzdem hilfreich sein. Momentan haben sie nur eine Maxus, die Texus ist aber in arbeit. |
Rocketboy25
SP-Schnüffler Registriert seit: Jul 2002 Wohnort: Dinslaken Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM Beiträge: 624 Status: Offline |
Beitrag 61445
[
![]()
Schade das meine alte Skylark , gab es vor einigen Jahren bei Norris, nicht mehr lebt. C6-3 ohne Auswurf= Total geschreddert Könnte mir jetzt weiterhelfen
![]() Abstürzende Einbauten:#43251 |
