Ganz genau so (wie Rolli) kann man`s bspw. machen ...
bei ner Drechselbank gibt`s da verschiedene Möglichkeiten, das Werkstück einspannen zu können. Bei holz funzt zum Beispiel eine Planscheibe (Scheibe mit Löchern, wodurch man Schreiben setzen kann) sehr gut, kann es aber ebenso zwischen einem Kreuz, oder einem Spitzenaufsatz (gibt Fachwörter dafür, die mir momentan nicht einfallen...

) einspannen.
Seehr Wichtig mein Drechseln !!
Fast das A und O dabei... verwendet man beim Styrodur einen solchen Kreuzaufsatz, darf die Spitze erst herabgenommen werden, wenn sie komplett fertig ist.
Ansonsten kriegt man sie bei Styrodur (,wenn man jetzt z.B. feststellt, dass sie ne Brise *lol* zu groß ist) nie wieder so eingespannt, wie sie war und hat resultierend in der Regeln keinen Rundlauf mehr der Spitze, es sei denn man hat das Glück zum Freund *lol*
Viele Grüße und nen guten Rutsch euch allen,
Marxi - ab zur näxten Bohle..